Das Märchen der 672. Nacht — Hugo von Hofmannsthal * 1874 † 1929 Das Märchen der 672. Nacht ist eine Erzählung von Hugo von Hofmannsthal, die im November 1895 in der Wiener Wochenschrift „Die Zeit“ erschien.[1] Der Autor hat in einer Notiz und in einem Brief siehe unter… … Deutsch Wikipedia
Küchelbecker — Wilhelm Küchelbecker in den 1820er Jahren Wilhelm Karlowitsch Küchelbecker (russisch Вильгельм Карлович Кюхельбекер/Wilgelm Karlowitsch Kjuchelbeker; * 10. Junijul./ 21. Juni 1797greg. in … Deutsch Wikipedia
Wilhelm Küchelbecker — in den 1820er Jahren Wilhelm Karlowitsch Küchelbecker (russisch Вильгельм Карлович Кюхельбекер/Wilgelm Karlowitsch Kjuchelbeker; * 10. Junijul./ 21. Juni … Deutsch Wikipedia
Aleksej Remizov — Alexei Michailowitsch Remisow (russisch: Алексей Михайлович Ремизов; * 24. Juni 1877 in Moskau; † 26. November 1957 in Paris) war ein russischer Schriftsteller. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 2.1 … Deutsch Wikipedia
Alexandra Povorina — Alexandra Povòrina (* 26. Februar 1885 in Sankt Petersburg; † 1963 in Berlin; eigentlich Alexandra von Povorinskaja) war eine russisch deutsche Malerin. Ausgehend von der französischen Avantgarde Kunst, beeinflusst von Paul Cézanne und Henri… … Deutsch Wikipedia
Alexandra Povòrina — (* 26. Februar 1885 in Sankt Petersburg; † 23. Dezember 1963 in Berlin; eigentlich Alexandra Andrejewna Povorinskaja) war eine russisch deutsche Malerin. Ausgehend von der französischen Avantgarde Kunst, beeinflusst von Paul Cézanne und Henri… … Deutsch Wikipedia
Alexei Michailowitsch Remisow — (russisch: Алексей Михайлович Ремизов; * 24. Juni 1877 in Moskau; † 26. November 1957 in Paris) war ein russischer Schriftsteller. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke … Deutsch Wikipedia
Alexei Remisow — Alexei Michailowitsch Remisow (russisch: Алексей Михайлович Ремизов; * 24. Juni 1877 in Moskau; † 26. November 1957 in Paris) war ein russischer Schriftsteller. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 2.1 … Deutsch Wikipedia
Alfred Andreesen — (* 3. Februar 1886 in Verden; † 3. Oktober 1944 in Fulda) war ein deutscher Pädagoge. Der Kaufmannssohn studierte ab 1905 Mathematik, Physik, Biologie und Philosophie in Tübingen, Berlin, Göttingen und Halle (Saale). Nach seiner Promotion wurde… … Deutsch Wikipedia
Andreesen — Alfred Andreesen (* 3. Februar 1886 in Verden; † 3. Oktober 1944 in Fulda) war ein deutscher Pädagoge. Der Kaufmannssohn studierte ab 1905 Mathematik, Physik, Biologie und Philosophie in Tübingen, Berlin, Göttingen und Halle (Saale). Nach seiner… … Deutsch Wikipedia